Springe zum Inhalt →

Kategorie: News

Benefizveranstaltung vom Jazzclub Konstanz und dem Theater Konstanz

Bernd Konrad, sax; Tom Bayer, p; Oliver Felbinger, dr;
Ewald Hügle, sax; Kolja Ledge, b; Sascha Henkel, g; Patrick Manzecchi, dr;

Lesungen von Kristina Lotta Kahlert, Jana Rödiger, Ioachim-Willhelm Zarculea und Frank Lettenewitsch

Spiegelhalle, Hafenstraße 10, 18:00 Uhr 

Eintritt frei, Spenden werden erbeten zugunsten
Bündnis Entwicklung Hilft und Aktion Deutschland Hilft


Anmeldung unter Tel. 07531-52639 oder  info@jazzclub-konstanz.de
Bitte mit Angabe der Telefonnummer  oder Emailadresse

Kommentare sind geschlossen.

Premiere 26.03.2022

"8 Portraits - Menschen mit Leidenschaften und Visionen aus der Region" (Regie: Hubl Greiner, 95 min)
Mit Mido, Jonas, Fabian, Jakob Knupfer, Gunter Lange, Ruggero de  Pellegrini, Patrick Manzecchi, Rose Ann Dimalanta, August Jehle, Maya  Müller, Lily P. Qugler... 

Kommentare sind geschlossen.

Thomas „Tom“ Banholzer ist überraschend von uns gegangen. Das einstige Gründungsmitglied der Jazz + Rockschule Konstanz war ein Urgestein der Konstanzer Musikszene - erfahren, eigenwillig, authentisch, kreativ, musikalisch offen und spontan und immer für gute Musik zu haben – sei es eben Jazz, Blues oder Rock. Das Jazz + Rock Kommando, das wir anlässlich der Schulgründung als Lehrerband formierten, profitierte bis zuletzt von seiner Führung, seinen Kompositionen und Arrangements. Genau davon zeugen zwei außergewöhnliche Aufnahmen, die zweite soeben erst herausgebracht auf Ladwig Jazz Records. Eine Herzensgelegenheit war ihm immer auch sein eigenes Quintett, dem ich seit seiner Gründung angehörte im Jahre 1999 und mit dem wir ebenfalls zwei tolle Live-Scheiben aufnahmen und auch auf Ladwig Jazz Records erhältlich sind. Die persönliche Auseinandersetzung mit dem Komponisten Duke Ellington mündete in liebevolle Arrangements, die als Hommage gedacht waren an das Miles Davis-John Coltrane Quintett, wovon sich sogar der große Al Jarreau begeistert zeigte bei einem gemeinsamen Festival-Auftritt! Urig, authentisch, bodenständig und humorvoll könnte man seine langjährige Zusammenarbeit mit Notker Homburger bezeichnen, den er seit seiner Jugend kannte – und natürlich die Band mit seiner Frau Anita, mit der er die „Jazz Lovers“ leitete. Es bleibt mir zu erwähnen, dass Tom ein humorvoller, offener und stets kameradschaftlicher Freund war. Er wird unvergessen bleiben. 
Kommentare sind geschlossen.

Coming soon on „element 113“

Gefördert vom

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Baden Württemberg

Kommentare sind geschlossen.

Drum Lessons

Kommentare sind geschlossen.

Welcome in Germany!

Kommentare sind geschlossen.

90th Birthday!

Kommentare sind geschlossen.

Neu im Societäts Verlag

Erscheinungsdatum 30. Juni 2021

Dieses Buch füllt eine schon oft bedauerte Lücke: Es führt Bands und herausragende Musikerinnen und Musiker – wie Patrick Manzecchi und Uwe Ladwig, der ein Kapitel beigesteuert hat – aus allen deutschen Regionen an und gibt gleichzeitig lesenswerte Informationen rund um die Jazz-Szene. Trotz der beachtlichen Größe eben jener Szene, ist „Talking Hot“ der erste umfassende Überblick über all die künstlerischen Aktivitäten, die die deutsche Musikgeschichte über Jahrzehnte hinweg geprägt haben – und die bis jetzt nie kompakt dargestellt wurden.

Herausgeber : Societäts-Verlag; 1. Edition

Gebundene Ausgabe : 224 Seiten

ISBN-10 : 3955424057 / ISBN-13 : 978-3955424053

Kommentare sind geschlossen.