Wenn eine Jazzband im Mekka des Jazz, in New Orleans, zu Ehrenbürgern ernannt wird, so kommt das einem Ritterschlag gleich. Geschehen ist das bei einer Amerika-Tournee mit mehreren erfolgreichen Gigs sowie einem TV-Auftritt der Jailhouse Jazzmen Dixieland Band. Neben weiteren Tourneen, etwa durch Namibia, gab es Auftritte der sechs Herren in Frankreich oder Italien. Schwerpunkt der in Überlingen beheimateten Band ist aber naturgemäß der weitere Bodenseeraum, wo Jailhouse Jazzmen Dixieland-Band nicht zuletzt auf Festivals, etwa dem Kemptener Jazzfrühling oder dem Sommerfest Stuttgart begeistert.
„Jazz am Stausee“ der Montafoner Resonanzen ist beliebt und bewährt. Kein Wunder, denn das Gebiet um den Stausee Latschau ist eines der aufregendsten und vielseitigsten des Montafon. Ob Sie sich dem Nervenkitzel der Flying-Fox-Seilbahn hingeben wollen, ob Sie ihre sportlichen Ambitionen im Klettergarten ausleben wollen oder ob Sie lieber einen gemütlichen Spaziergang rund ums Staubecken machen: alles das ist möglich. Architektur-Freaks kommen zudem auf ihre Rechnung, ist doch das Bürogebäude der Illwerke, das spektakulär ins Becken des Rodund ragt, eines der weltweit größten in Holzbauweise.
bei schlechter Witterung im Feuerwehrhaus Latschau
Eintritt frei
Abendgottesdienst mit Jazz-Infusion
Datum: So. 29.08.2021, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Ref. Kirche Unterstammheim
Predigt: Pfarrer Heinz-Jürgen Heckmann
Organistin: Margrit Brupbacher
Mitwirkung: Jazz-Infusion
Kollekte: Schweizerische Stiftung für die Familie
SIDNEY BECHET Kreolisches Jazz-Genie
Bechets Musik ist eine Melange aus ursprünglicher New Orleans Musik und Pariser Swing – in New Orleans ist er geboren, sein letztes Lebensjahrzehnt hat er in Frankreich verbracht. Eine seiner größten Kompositionen wird postum noch bekannter – die Chris Barber Band hat 1959 mit Bechets „Petite Fleur“ von 1952 einen Riesenhit. Der vermutlich größte Musiker der Stadt neben Louis Armstrong gilt als „Trompeter ohne Trompete“ – Bechet dominiert die Bands mit seinem Sopransaxofon, auf dem er stilbildend wird. Ladwig’s DIXIELAND Kapelle spielt herrliche Songs aus dem Repertoire des legendären Kreolen und skizziert seinen Lebensweg
50 Jahre FKK – Teil II
Termin: Sonntag, 18. September 2022 , 18:00 Uhr – 22:00 Uhr
Ort: Stadtgarten Konstanz, Konzertmuschel
Eintritt: wertschätzende Projektspende
18.00 Uhr
Eröffnung Bernhard Gedrat:
Ich kam vom Hegau an den See
18.15 Uhr
Simon Weiland & Bernhard Gedrat:
Herbstlieder
18.30 Uhr
2sam:
text-ur-musik
19.00 Uhr
Skin n’bone
The Blues
19.45 Uhr
Musambara World Friends (Quartett):
Rock n’ Jazz n’ world
20.30 Uhr
Gedrat meets Manzecchi
Happy groove to move
ImproTanzHegau-Bodensee
Improtanz
21.00 Uhr
The Roosters
Soulful Rock&Pop
One of the most famous saxophonists from today, backed by a prominent band. Swing & Straighahead Jazz at its VERY finest.
10 concerts around lake Constance and Stuttgart area.
Harry Allen, ts (USA) / Lothar Kraft, p (D), Joel Locher, b (D), Patrick Manzecchi, dr (D)