Springe zum Inhalt →

Calendar

Okt
12
Do
Lothar Kraft Trio feat. Stephan Zimmermann & Andreas Maile @ JazzPort Friedrichshafen
Okt 12 um 20:00 – 22:00

Stephan Zimmermann ist Professor für Jazz Trompete und Ensemble an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Seit 1990 ist er freier Mitarbeiter in den Big Bands des WDR, HR, NDR, SDR, Rias Berlin, SWF Rundfunkorchester, Orchester Paul Kuhn, Günter Noris, Hugo Strasser, Peter Herbolzheimer, Musical Starlight Express, Theater des Westens Berlin, Orchester Shirley Bassey, Köln Musik Big Band, Schauspiel Köln, Allotria Jazzband, diverse Studioproduktionen im Kölner Raum für Werbung und TV, Internationale Workshops, Gastdozent Bundesjazzorchester, seit 2007 im Vienna Art Orchestra und Mitglied in Wolfgang Dauner´s United Jazz and Rock Ensemble 2nd Generation.

Konzerte mit, Don Menza, Jiggs Whigham, Peter Herbolzheimer, Kenny Wheeler, Randy Brecker Norma Winstone, Al Porcino, Scott Hamilton, Manhattan Transfer, Till Brönner, Wolfgang Haffner, Bob Mintzer, Claudio Roditi, Ernie Watts, Klaus Doldinger, Dieter Reith, Bill Ramsey, Clare Fischer, Silvia Droste, Jeff Cascaro, Bobby Burgess, Jim McNeely, Tony Lakatos, Bobby Shew, Bob Florence, Spiegel Wilcox, Rolf Kühn, Peter Maffay, Udo Lindenberg, Dave Liebman, Chris Potter, Barbara Dennerlein, Max Greger, Bud Shank, Joe Zawinul, Ralf Sutton, Joe Gallardo, Freddy Cole, und vielen mehr.

Andreas Maile studierte bei James Towsey und Wolfgang Engstfeld in Köln und spielte im Bundesjugendjazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer sowie in der Bobby Burgess Big Band Explosion (seit 1989). Seit 1992 ist er festes Mitglied der SDR-Big-Band, inzwischen – fusioniert – die SWR Big Band. Dort begleitete er Max Greger, Hugo Strasser und Paul Kuhn; zu seinen Kollegen im Orchester gehörten Manny Albam, Bill Holman, Frank Foster oder Jens Winther. 1998 veröffentlichte er seine CD „Mailensteine“ (mit Olaf Stötzler, Nicolas Thys und Patrick Manzecchi). 1996 wurde Maile mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Weiterhin konzertierte Maile erfolgreich mit Charly Antolinis Jazz Power, mit der WDR Big Band und dem German Jazz Orchestra von Jiggs Whigham. Im preisgekrönten Gregor Hübner Quintett arbeitete er mit Tim Hagans und Harvie Swartz, spielte aber auch mit Benny Bailey, Don Menza, Claudio Roditi, im Timeless Art Orchestra von Klaus Graf und in Alexander’s Swingtime Band mit Benny Waters. Zuletzt war er an der Seite des New Yorker Trompeters Joe Magnarelli zu hören, getragen – wie auch diese mal – vom Lothar kraft Trio, mit Joel Locher am Bass und Patrick Manzecchi am Schlagzeug und dem Bandleader selbst am Klavier.

Okt
13
Fr
Lothar Kraft Trio feat. Stephan Zimmermann & Andreas Maile @ Studio5 / Kißlegg
Okt 13 um 20:00 – 22:00

Stephan Zimmermann ist Professor für Jazz Trompete und Ensemble an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Seit 1990 ist er freier Mitarbeiter in den Big Bands des WDR, HR, NDR, SDR, Rias Berlin, SWF Rundfunkorchester, Orchester Paul Kuhn, Günter Noris, Hugo Strasser, Peter Herbolzheimer, Musical Starlight Express, Theater des Westens Berlin, Orchester Shirley Bassey, Köln Musik Big Band, Schauspiel Köln, Allotria Jazzband, diverse Studioproduktionen im Kölner Raum für Werbung und TV, Internationale Workshops, Gastdozent Bundesjazzorchester, seit 2007 im Vienna Art Orchestra und Mitglied in Wolfgang Dauner´s United Jazz and Rock Ensemble 2nd Generation.

Konzerte mit, Don Menza, Jiggs Whigham, Peter Herbolzheimer, Kenny Wheeler, Randy Brecker Norma Winstone, Al Porcino, Scott Hamilton, Manhattan Transfer, Till Brönner, Wolfgang Haffner, Bob Mintzer, Claudio Roditi, Ernie Watts, Klaus Doldinger, Dieter Reith, Bill Ramsey, Clare Fischer, Silvia Droste, Jeff Cascaro, Bobby Burgess, Jim McNeely, Tony Lakatos, Bobby Shew, Bob Florence, Spiegel Wilcox, Rolf Kühn, Peter Maffay, Udo Lindenberg, Dave Liebman, Chris Potter, Barbara Dennerlein, Max Greger, Bud Shank, Joe Zawinul, Ralf Sutton, Joe Gallardo, Freddy Cole, und vielen mehr.

Andreas Maile studierte bei James Towsey und Wolfgang Engstfeld in Köln und spielte im Bundesjugendjazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer sowie in der Bobby Burgess Big Band Explosion (seit 1989). Seit 1992 ist er festes Mitglied der SDR-Big-Band, inzwischen – fusioniert – die SWR Big Band. Dort begleitete er Max Greger, Hugo Strasser und Paul Kuhn; zu seinen Kollegen im Orchester gehörten Manny Albam, Bill Holman, Frank Foster oder Jens Winther. 1998 veröffentlichte er seine CD „Mailensteine“ (mit Olaf Stötzler, Nicolas Thys und Patrick Manzecchi). 1996 wurde Maile mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Weiterhin konzertierte Maile erfolgreich mit Charly Antolinis Jazz Power, mit der WDR Big Band und dem German Jazz Orchestra von Jiggs Whigham. Im preisgekrönten Gregor Hübner Quintett arbeitete er mit Tim Hagans und Harvie Swartz, spielte aber auch mit Benny Bailey, Don Menza, Claudio Roditi, im Timeless Art Orchestra von Klaus Graf und in Alexander’s Swingtime Band mit Benny Waters. Zuletzt war er an der Seite des New Yorker Trompeters Joe Magnarelli zu hören, getragen – wie auch diese mal – vom Lothar kraft Trio, mit Joel Locher am Bass und Patrick Manzecchi am Schlagzeug und dem Bandleader selbst am Klavier.

Okt
14
Sa
Lothar Kraft Trio feat. Stephan Zimmermann & Andreas Maile @ BADEHAISEL e.V. Wachenheim
Okt 14 um 19:30 – 21:30

Stephan Zimmermann ist Professor für Jazz Trompete und Ensemble an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Seit 1990 ist er freier Mitarbeiter in den Big Bands des WDR, HR, NDR, SDR, Rias Berlin, SWF Rundfunkorchester, Orchester Paul Kuhn, Günter Noris, Hugo Strasser, Peter Herbolzheimer, Musical Starlight Express, Theater des Westens Berlin, Orchester Shirley Bassey, Köln Musik Big Band, Schauspiel Köln, Allotria Jazzband, diverse Studioproduktionen im Kölner Raum für Werbung und TV, Internationale Workshops, Gastdozent Bundesjazzorchester, seit 2007 im Vienna Art Orchestra und Mitglied in Wolfgang Dauner´s United Jazz and Rock Ensemble 2nd Generation.

Konzerte mit, Don Menza, Jiggs Whigham, Peter Herbolzheimer, Kenny Wheeler, Randy Brecker Norma Winstone, Al Porcino, Scott Hamilton, Manhattan Transfer, Till Brönner, Wolfgang Haffner, Bob Mintzer, Claudio Roditi, Ernie Watts, Klaus Doldinger, Dieter Reith, Bill Ramsey, Clare Fischer, Silvia Droste, Jeff Cascaro, Bobby Burgess, Jim McNeely, Tony Lakatos, Bobby Shew, Bob Florence, Spiegel Wilcox, Rolf Kühn, Peter Maffay, Udo Lindenberg, Dave Liebman, Chris Potter, Barbara Dennerlein, Max Greger, Bud Shank, Joe Zawinul, Ralf Sutton, Joe Gallardo, Freddy Cole, und vielen mehr.

Andreas Maile studierte bei James Towsey und Wolfgang Engstfeld in Köln und spielte im Bundesjugendjazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer sowie in der Bobby Burgess Big Band Explosion (seit 1989). Seit 1992 ist er festes Mitglied der SDR-Big-Band, inzwischen – fusioniert – die SWR Big Band. Dort begleitete er Max Greger, Hugo Strasser und Paul Kuhn; zu seinen Kollegen im Orchester gehörten Manny Albam, Bill Holman, Frank Foster oder Jens Winther. 1998 veröffentlichte er seine CD „Mailensteine“ (mit Olaf Stötzler, Nicolas Thys und Patrick Manzecchi). 1996 wurde Maile mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Weiterhin konzertierte Maile erfolgreich mit Charly Antolinis Jazz Power, mit der WDR Big Band und dem German Jazz Orchestra von Jiggs Whigham. Im preisgekrönten Gregor Hübner Quintett arbeitete er mit Tim Hagans und Harvie Swartz, spielte aber auch mit Benny Bailey, Don Menza, Claudio Roditi, im Timeless Art Orchestra von Klaus Graf und in Alexander’s Swingtime Band mit Benny Waters. Zuletzt war er an der Seite des New Yorker Trompeters Joe Magnarelli zu hören, getragen – wie auch diese mal – vom Lothar kraft Trio, mit Joel Locher am Bass und Patrick Manzecchi am Schlagzeug und dem Bandleader selbst am Klavier.

Okt
27
Fr
Peter Lehel’s Tribute to Dusko @ Hemingway Lounge / Karlsruhe
Okt 27 um 20:00 – 22:30

Eine würdevolle Hommage für den kürzlich in München verstorbenen Trompeter Dusko Goykovich, der europäische Jazzgeschichte geschrieben hat – mit einigen seiner Wegbegleiter und alle selbst deutsche Stars der jüngeren Generation.

Thomas Siffling – Trompete, Fluegelhorn (Mannheim)
Peter Lehel – Saxophon (Karlsruhe)
Martin Sasse – Piano (Köln)
Mini Schulz – Kontrabass (Stuttgart)
Patrick Manzecchi – Schlagzeug (Konstanz)

Nov
11
Sa
Ladwig’s Dixieland Kapelle @ Stadtsaal Zofingen (CH)
Nov 11 um 19:45 – 22:15

Hommage an ADRIAN ROLLINI – Eine Zeitreise in die Blüte des Jazz

Adrian Rollini, 1903 in New York geboren, beginnt als Wunderkind – mit vier Jahren konzertiert er im Waldorf Astoria, als Teenager spielt er Klavierrollen ein, mit Anfang 20 meistert er das Bass-Saxofon in Rekordzeit. Seine Zusammenarbeit mit Bix Beiderbecke im Herbst 1927 ist legendär. Ladwig’s DIXIELAND Kapelle swingt im Stile von Adrian Rollini und erzählt seine spannende Story von 1903 bis 1956.

Nov
17
Fr
Francois Lindemann 4tet feat. ROBIN EUBANKS (USA) @ OMT Genève (CH)
Nov 17 um 20:00 – 22:00

Der Schweizer Pianist, Komponist und Bandleader Francois Lindemann, 1950 in Lausanne geboren, ist ein erfolgreicher Weltenbummler auf den Pfaden des zeitgenössischen Jazz. Für sein neustes Projekt lädt er einen seiner langjährigen Begleiter seit den 1980er Jahren ein, den amerikanischen Posaunisten Robin Eubanks. Dieser spielte mit Elvin Jones, Eddie Palmieri, Sun Ra, Barbra Streisand, The Rolling Stones und Talking Heads. Zweimal wurde er mit dem Grammy ausgezeichnet: Im Jahr 2003 mit der Dave Holland Big Band für das Album ‚What Goes Around‘ und im Jahr 2004 mit Michael Breckers Quindectet für das Album ‚Wide Angels‘. Eubanks war für eine kurze Zeit der musikalische Leiter von Art Blakeys Jazz Messengers. Zwischen 1989 und 1995 wurde er von den Kritikern des Down-Beat-Magazins fünfmal zum besten Posaunenspieler der Gegenwart gewählt. Der Bassist Andreas Metzler wurde in Bern (CH) geboren, wuchs in Konstanz (D) auf, lebte und wirkte jahrelang in Holland, bevor er nach Istanbul zog vor wenigen Jahren. Mit dem Schlagzeuger Patrick Manzecchi, geboren in Paris (F) und wohnhaft in Konstanz, bildet er seit den späten 2000er Jahren eine verlässliche Rhytmusgruppe für Koryphäen wie Dick Oatts und Gary Smulyan oder auch David Friedman.

Nov
18
Sa
Francois Lindemann 4tet feat. ROBIN EUBANKS (USA) @ Chorus Lausanne (CH)
Nov 18 um 20:00 – 22:00

Der Schweizer Pianist, Komponist und Bandleader Francois Lindemann, 1950 in Lausanne geboren, ist ein erfolgreicher Weltenbummler auf den Pfaden des zeitgenössischen Jazz. Für sein neustes Projekt lädt er einen seiner langjährigen Begleiter seit den 1980er Jahren ein, den amerikanischen Posaunisten Robin Eubanks. Dieser spielte mit Elvin Jones, Eddie Palmieri, Sun Ra, Barbra Streisand, The Rolling Stones und Talking Heads. Zweimal wurde er mit dem Grammy ausgezeichnet: Im Jahr 2003 mit der Dave Holland Big Band für das Album ‚What Goes Around‘ und im Jahr 2004 mit Michael Breckers Quindectet für das Album ‚Wide Angels‘. Eubanks war für eine kurze Zeit der musikalische Leiter von Art Blakeys Jazz Messengers. Zwischen 1989 und 1995 wurde er von den Kritikern des Down-Beat-Magazins fünfmal zum besten Posaunenspieler der Gegenwart gewählt. Der Bassist Andreas Metzler wurde in Bern (CH) geboren, wuchs in Konstanz (D) auf, lebte und wirkte jahrelang in Holland, bevor er nach Istanbul zog vor wenigen Jahren. Mit dem Schlagzeuger Patrick Manzecchi, geboren in Paris (F) und wohnhaft in Konstanz, bildet er seit den späten 2000er Jahren eine verlässliche Rhytmusgruppe für Koryphäen wie Dick Oatts und Gary Smulyan oder auch David Friedman.

Nov
19
So
Francois Lindemann 4tet feat. ROBIN EUBANKS (USA) @ Studio5 / Kißlegg
Nov 19 um 19:00 – 21:00

Der Schweizer Pianist, Komponist und Bandleader Francois Lindemann, 1950 in Lausanne geboren, ist ein erfolgreicher Weltenbummler auf den Pfaden des zeitgenössischen Jazz. Für sein neustes Projekt lädt er einen seiner langjährigen Begleiter seit den 1980er Jahren ein, den amerikanischen Posaunisten Robin Eubanks. Dieser spielte mit Elvin Jones, Eddie Palmieri, Sun Ra, Barbra Streisand, The Rolling Stones und Talking Heads. Zweimal wurde er mit dem Grammy ausgezeichnet: Im Jahr 2003 mit der Dave Holland Big Band für das Album ‚What Goes Around‘ und im Jahr 2004 mit Michael Breckers Quindectet für das Album ‚Wide Angels‘. Eubanks war für eine kurze Zeit der musikalische Leiter von Art Blakeys Jazz Messengers. Zwischen 1989 und 1995 wurde er von den Kritikern des Down-Beat-Magazins fünfmal zum besten Posaunenspieler der Gegenwart gewählt. Der Bassist Andreas Metzler wurde in Bern (CH) geboren, wuchs in Konstanz (D) auf, lebte und wirkte jahrelang in Holland, bevor er nach Istanbul zog vor wenigen Jahren. Mit dem Schlagzeuger Patrick Manzecchi, geboren in Paris (F) und wohnhaft in Konstanz, bildet er seit den späten 2000er Jahren eine verlässliche Rhytmusgruppe für Koryphäen wie Dick Oatts und Gary Smulyan oder auch David Friedman.

Nov
20
Mo
Francois Lindemann 4tet feat. ROBIN EUBANKS (USA) @ Jazz im Kulturzentrum / Konstanz
Nov 20 um 20:00 – 22:00

Der Schweizer Pianist, Komponist und Bandleader Francois Lindemann, 1950 in Lausanne geboren, ist ein erfolgreicher Weltenbummler auf den Pfaden des zeitgenössischen Jazz. Für sein neustes Projekt lädt er einen seiner langjährigen Begleiter seit den 1980er Jahren ein, den amerikanischen Posaunisten Robin Eubanks. Dieser spielte mit Elvin Jones, Eddie Palmieri, Sun Ra, Barbra Streisand, The Rolling Stones und Talking Heads. Zweimal wurde er mit dem Grammy ausgezeichnet: Im Jahr 2003 mit der Dave Holland Big Band für das Album ‚What Goes Around‘ und im Jahr 2004 mit Michael Breckers Quindectet für das Album ‚Wide Angels‘. Eubanks war für eine kurze Zeit der musikalische Leiter von Art Blakeys Jazz Messengers. Zwischen 1989 und 1995 wurde er von den Kritikern des Down-Beat-Magazins fünfmal zum besten Posaunenspieler der Gegenwart gewählt. Der Bassist Andreas Metzler wurde in Bern (CH) geboren, wuchs in Konstanz (D) auf, lebte und wirkte jahrelang in Holland, bevor er nach Istanbul zog vor wenigen Jahren. Mit dem Schlagzeuger Patrick Manzecchi, geboren in Paris (F) und wohnhaft in Konstanz, bildet er seit den späten 2000er Jahren eine verlässliche Rhytmusgruppe für Koryphäen wie Dick Oatts und Gary Smulyan oder auch David Friedman.

Nov
21
Di
Francois Lindemann 4tet feat. ROBIN EUBANKS (USA) @ Weinbergpavillon Kreuzlingen (CH)
Nov 21 um 19:00 – 21:00

Der Schweizer Pianist, Komponist und Bandleader Francois Lindemann, 1950 in Lausanne geboren, ist ein erfolgreicher Weltenbummler auf den Pfaden des zeitgenössischen Jazz. Für sein neustes Projekt lädt er einen seiner langjährigen Begleiter seit den 1980er Jahren ein, den amerikanischen Posaunisten Robin Eubanks. Dieser spielte mit Elvin Jones, Eddie Palmieri, Sun Ra, Barbra Streisand, The Rolling Stones und Talking Heads. Zweimal wurde er mit dem Grammy ausgezeichnet: Im Jahr 2003 mit der Dave Holland Big Band für das Album ‚What Goes Around‘ und im Jahr 2004 mit Michael Breckers Quindectet für das Album ‚Wide Angels‘. Eubanks war für eine kurze Zeit der musikalische Leiter von Art Blakeys Jazz Messengers. Zwischen 1989 und 1995 wurde er von den Kritikern des Down-Beat-Magazins fünfmal zum besten Posaunenspieler der Gegenwart gewählt. Der Bassist Andreas Metzler wurde in Bern (CH) geboren, wuchs in Konstanz (D) auf, lebte und wirkte jahrelang in Holland, bevor er nach Istanbul zog vor wenigen Jahren. Mit dem Schlagzeuger Patrick Manzecchi, geboren in Paris (F) und wohnhaft in Konstanz, bildet er seit den späten 2000er Jahren eine verlässliche Rhytmusgruppe für Koryphäen wie Dick Oatts und Gary Smulyan oder auch David Friedman.