Springe zum Inhalt →

Calendar

Apr
1
Sa
Jazz + Rock Kommando @ Sindelfinger Jazztage
Apr 1 um 20:00 – 22:00

Michael T. Otto – Trompete/Flügelhorn
Volker Wagner – Tenorsax
Klaus Knöpfe – Altsax
Tobias Rädle – Keyboards
Reinhard Stehle – Gitarre
Arpi Ketterl – Bass
Patrick Manzecchi – Schlagzeug
Thomas Schwabe – Sound/Technik

Eigenkompositionen und neue Arrangenents von Kompositionen von u.a. Miles Davis, Jaco Pastorius, Stevie Ray Vaughan, Marcus Miller, Herbie Hancock, Jimi Hendrix, Maceo Parker und Joe Zawinul u.a mit Spielfreude und viel Energie vorgetragen, machen diese Band immer zu einem Erlebnis.

Apr
13
Do
Pop- und Jazzakademie @ Konstanz 2023
Apr 13 um 14:00 – Apr 16 um 12:00

Donnerstag, 13.04.2023 bis Sonntag, 16.04.2023

Dozent:innen: Bernd Konrad, Saxophon, Klarinette/ Kathi Krebitz, Gesang/ Donat Kubrinski, Trompete/ Frank Kuruc, Gitarre/ Tom Bayer, Klavier/ Matthias Kramp, e-Bass/ Patrick Manzecchi, Schlagzeug/ Emmerson Villani, Producing

Die Kursgebühr beträgt 230,00 €, für Schüler und Studenten (mit Ausweis) 170,00 €.

Für mehr Details zum Ablauf: https://www.mskn.org/de/kurse/jazz-akademie/78

Apr
16
So
Teilnehmer- u. Dozentenkonzert @ Pop- u. Jazzakademie Konstanz
Apr 16 um 18:00 – 21:00

Dozent:innen

Bernd Konrad, Saxophon, Klarinette/ Kathi Krebitz, Gesang/ Donat Kubrinski, Trompete/ Frank Kuruc, Gitarre/ Tom Bayer, Klavier/ Matthias Kramp, e-Bass/ Patrick Manzecchi, Schlagzeug/ Emmerson Villani, Producing

Mai
2
Di
Otto/Hügle/Merk/Manzecchi: Das Quartett @ KomproBier / Langenargen
Mai 2 um 19:30 – 22:00

dAs quARTett – eine musikalische Spurensuche

Ausgehend vom Klangbild des Zeitgenössischen Jazz liegt das Spielideal der neugegründeten Formation dAs quARTett in der Kollektivimprovisation. Hierzu steuern die Bandmitglieder musikalische Skizzen und Eigenkompositionen bei, die traditionell anmuten, doch stets überraschen in der gestalterischen und großzügigen Umsetzung. Michael T. Otto, Ewald Hügle, Heiner Merk und Patrick Manzecchi – allesamt bestens bekannt – profitieren von ihrer enormen Bandbreite und Spielerfahrung an der Seite von Albert Mangelsdorff, Arthur Blythe, Paolo Fresu, Arkady Shilkloper und Günter Baby Sommer.

Michael T. Otto (tp, flh), Ewald Hügle (saxes), Heiner Merk (b), Patrick Manzecchi (dr)

Mai
4
Do
Otto/Hügle/Merk/Manzecchi: Das Quartett @ Jazzclub Konstanz
Mai 4 um 20:30 – 22:30

Wir freuen uns auf eine neuen Band aus Jazzclub-Mitgliedern und guten alten Bekannten:

Michael T. Otto (tp, flh), Ewald Hügle (saxes), Heiner Merk (b), Patrick Manzecchi (dr)

Eine Veranstaltung des Jazzclub Konstanz e.V.

Mai
11
Do
Otto/Hügle/Merk/Manzecchi: Das Quartett @ JazzPort Friedrichshafen
Mai 11 um 20:00 – 22:30

dAs quARTett – eine musikalische Spurensuche

Ausgehend vom Klangbild des Zeitgenössischen Jazz liegt das Spielideal der neugegründeten Formation dAs quARTett in der Kollektivimprovisation. Hierzu steuern die Bandmitglieder musikalische Skizzen und Eigenkompositionen bei, die traditionell anmuten, doch stets überraschen in der gestalterischen und großzügigen Umsetzung. Michael T. Otto, Ewald Hügle, Heiner Merk und Patrick Manzecchi – allesamt bestens bekannt – profitieren von ihrer enormen Bandbreite und Spielerfahrung an der Seite von Albert Mangelsdorff, Arthur Blythe, Paolo Fresu, Arkady Shilkloper und Günter Baby Sommer.

Michael T. Otto (tp, flh), Ewald Hügle (saxes), Heiner Merk (b), Patrick Manzecchi (dr)

Mai
26
Fr
Ladwig’s Hot Jazz Orchestra @ Obsthalle Wahlwies
Mai 26 um 20:30 – 23:00

Hot Jazz in Original-Arrangements der Roaring 20s

Stellen Sie sich einfach mal vor, Sie machen eine Zeitreise zurück in die Glanzzeit des Jazz. Was würde passieren, wenn Sie Ihren Alltag, den schlechtgelaunten Chef und das langweilige Fernsehprogramm für zwei Stunden sich selbst überlassen könnten? Wenn Sie die Chance verpasst haben, die Goldenen Zwanziger selbst zu erleben: Halb so schlimm, denn jetzt haben Sie die Möglichkeit, das nachzuholen. Jazz-Archäologe Uwe Ladwig entführt Sie in die Hochburgen des Jazz: Erleben Sie die Original-Arrangements der besten Hot-Orchester der Roaring Twenties und den Beginn der Swing-Ära. Schwere Jungs und leichte Mädchen, im Untergrund verschiebt Al Capone den verbotenen Alkohol, auf der Leinwand finden die Meisterwerke von Laurel & Hardy statt, Josephine Baker tanzt im Bananenrock Charleston, Mann verlässt das Haus nicht ohne Kopfbedeckung und die Damenwelt lässt sich einen Bubikopf schneiden.

Besetzung:

Bass-Sax: U. Ladwig
Violin: J. Walesch
Brass: Ph. Rellstab, L. Gallati, W. Hepting
Reeds: D. Sernatinger, C. Schöb, St. Christinger
Rhythm + Voc: M. Giebel, M. Sigrist, P. Manzecchi, E. Orlandi

Jul
1
Sa
Ladwig’s Hot Jazz Orchestra @ Pavillon am Park / Schaffhausen (CH)
Jul 1 um 20:30 – 23:00

Hot Jazz in Original-Arrangements der Roaring 20s

Stellen Sie sich einfach mal vor, Sie machen eine Zeitreise zurück in die Glanzzeit des Jazz. Was würde passieren, wenn Sie Ihren Alltag, den schlechtgelaunten Chef und das langweilige Fernsehprogramm für zwei Stunden sich selbst überlassen könnten? Wenn Sie die Chance verpasst haben, die Goldenen Zwanziger selbst zu erleben: Halb so schlimm, denn jetzt haben Sie die Möglichkeit, das nachzuholen. Jazz-Archäologe Uwe Ladwig entführt Sie in die Hochburgen des Jazz: Erleben Sie die Original-Arrangements der besten Hot-Orchester der Roaring Twenties und den Beginn der Swing-Ära. Schwere Jungs und leichte Mädchen, im Untergrund verschiebt Al Capone den verbotenen Alkohol, auf der Leinwand finden die Meisterwerke von Laurel & Hardy statt, Josephine Baker tanzt im Bananenrock Charleston, Mann verlässt das Haus nicht ohne Kopfbedeckung und die Damenwelt lässt sich einen Bubikopf schneiden.

Besetzung:

Bass-Sax: U. Ladwig
Violin: J. Walesch
Brass: Ph. Rellstab, L. Gallati, W. Hepting
Reeds: D. Sernatinger, C. Schöb, St. Christinger
Rhythm + Voc: M. Giebel, M. Sigrist, P. Manzecchi, E. Orlandi

Jul
29
Sa
Ladwig’s Hot Jazz Orchestra @ Jazz Club Dissen
Jul 29 um 17:00 – 20:00

Hot Jazz in Original-Arrangements der Roaring 20s

Stellen Sie sich einfach mal vor, Sie machen eine Zeitreise zurück in die Glanzzeit des Jazz. Was würde passieren, wenn Sie Ihren Alltag, den schlechtgelaunten Chef und das langweilige Fernsehprogramm für zwei Stunden sich selbst überlassen könnten? Wenn Sie die Chance verpasst haben, die Goldenen Zwanziger selbst zu erleben: Halb so schlimm, denn jetzt haben Sie die Möglichkeit, das nachzuholen. Jazz-Archäologe Uwe Ladwig entführt Sie in die Hochburgen des Jazz: Erleben Sie die Original-Arrangements der besten Hot-Orchester der Roaring Twenties und den Beginn der Swing-Ära. Schwere Jungs und leichte Mädchen, im Untergrund verschiebt Al Capone den verbotenen Alkohol, auf der Leinwand finden die Meisterwerke von Laurel & Hardy statt, Josephine Baker tanzt im Bananenrock Charleston, Mann verlässt das Haus nicht ohne Kopfbedeckung und die Damenwelt lässt sich einen Bubikopf schneiden.

Besetzung:

Bass-Sax: U. Ladwig
Violin: J. Walesch
Brass: Ph. Rellstab, L. Gallati, W. Hepting
Reeds: D. Sernatinger, C. Schöb, St. Christinger
Rhythm + Voc: M. Giebel, M. Sigrist, P. Manzecchi, E. Orlandi