Springe zum Inhalt →

Calendar

Jun
17
Sa
Jazz + Rock Kommando @ Jazztime Ravensburg
Jun 17 um 11:00 – 13:00

jazzin‘ RAVENSBURG:

DER PERFEKTE SOUNDTRACK FÜR EINEN HEISSEN SOMMERTAG!

Line-up:
11:00 Uhr: Matinee mit dem JAZZ + ROCK KOMMANDO (D)
20:00 Uhr: TRIPLET TRIO feat. SKILLER (BGR)
21:00 Uhr: MONIKA ROSCHER BIGBAND (D)

Außerdem: Tagsüber verschiedene JAZZ-Aktivitäten in der Innenstadt!

Die regionale All-Star-Band JAZZ + ROCK KOMMANDO bietet Power, treibende Grooves und satte Bläsersätze vom Allerfeinsten!

BESETZUNG:
Michael T. Otto – Trompete/Flügelhorn
Volker Wagner – Tenorsax
Klaus Knöpfle – Alt/Sopransax
Tobias Rädle – Keyboards
Reinhard Stehle – Gitarre
Arpi Ketterl – Bass
Patrick Manzecchi – Drums

Jun
18
So
Duo Patrick Manzecchi – Bernd Konrad @ Galerie Bagnato
Jun 18 um 12:00 – 14:00

Finissage Ausstellung von Mimi Manzecchi-Müller:

KLANGBILDER – Klassik + Jazz im Dialog

Musik: Patrick Manzecchi, perc & Bernd Konrad, sax

Jul
1
Sa
Ladwig’s Hot Jazz Orchestra @ Pavillon am Park / Schaffhausen (CH)
Jul 1 um 20:30 – 23:00

Hot Jazz in Original-Arrangements der Roaring 20s

Stellen Sie sich einfach mal vor, Sie machen eine Zeitreise zurück in die Glanzzeit des Jazz. Was würde passieren, wenn Sie Ihren Alltag, den schlechtgelaunten Chef und das langweilige Fernsehprogramm für zwei Stunden sich selbst überlassen könnten? Wenn Sie die Chance verpasst haben, die Goldenen Zwanziger selbst zu erleben: Halb so schlimm, denn jetzt haben Sie die Möglichkeit, das nachzuholen. Jazz-Archäologe Uwe Ladwig entführt Sie in die Hochburgen des Jazz: Erleben Sie die Original-Arrangements der besten Hot-Orchester der Roaring Twenties und den Beginn der Swing-Ära. Schwere Jungs und leichte Mädchen, im Untergrund verschiebt Al Capone den verbotenen Alkohol, auf der Leinwand finden die Meisterwerke von Laurel & Hardy statt, Josephine Baker tanzt im Bananenrock Charleston, Mann verlässt das Haus nicht ohne Kopfbedeckung und die Damenwelt lässt sich einen Bubikopf schneiden.

Besetzung:

Bass-Sax: U. Ladwig
Violin: J. Walesch
Brass: Ph. Rellstab, L. Gallati, W. Hepting
Reeds: D. Sernatinger, C. Schöb, St. Christinger
Rhythm + Voc: M. Giebel, M. Sigrist, P. Manzecchi, E. Orlandi

Jul
16
So
Blue Birds of Paradise @ Honberg-Sommer
Jul 16 um 11:00 – 13:30

27. Honberg-Sommer in Tuttlingen ab 7. Juli 2023

Feinster Oldtime Jazz vom Bodensee!

Besetzung:
Karlheinz Martin – Posaune, Bandleader
Markus Hächler – Trompete
Jerry Gabriel – Klarinette, Saxophon
Hermann Bruderhofer – Banjo
Hansjörg Schaltenbrand – Bass
Patrick Manzecchi – Schlagzeug

Jul
19
Mi
Blue Birds of Paradise @ Fischerhaus Kreuzlingen (CH)
Jul 19 um 19:00 – 22:00

Karlheinz Martin, Posaune, Bandleader
Markus Hächler, Trompete
Jerry Gabriel, Klarinette, Saxophon
Hermann Bruderhofer, Banjo
Hansjörg Schaltenbrand, Bass
Patrick Manzecchi, Schlagzeug

Jul
28
Fr
Gedrat meets Manzecchi @ Konzertmuschel Konstanz
Jul 28 um 19:30 – 20:15

35 Jahre Musambara Musikschule, 35 Jahre Rhythmus & Klänge, Musik & Bewegung, Sport & Natur, Bildung & Spaß, Leben & Sein. Das muss gefeiert werden!

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Gedrat spielt Gedrat
Trommelnderweise für den inneren und äußeren Frieden.

19:30 Uhr bis 20:15 Uhr
DREAMS IN PERCUSSION
Gedrat meets Manzecchi – Drums und Percussion, eine Fusion der Extraklasse !
Mit großer Spielfreude zelebrieren Bernhard Gedrat und Patrick Manzecchi die komplexe Welt der Rhythmen und Klänge.

20:30 Uhr bis 22:00 Uhr
MUSAMBARA
Das trommelnde Musiktheater
Leitung: Bernhard Gedrat

 

Jul
29
Sa
Ladwig’s Hot Jazz Orchestra @ Jazz Club Dissen
Jul 29 um 17:00 – 20:00

Hot Jazz in Original-Arrangements der Roaring 20s

Stellen Sie sich einfach mal vor, Sie machen eine Zeitreise zurück in die Glanzzeit des Jazz. Was würde passieren, wenn Sie Ihren Alltag, den schlechtgelaunten Chef und das langweilige Fernsehprogramm für zwei Stunden sich selbst überlassen könnten? Wenn Sie die Chance verpasst haben, die Goldenen Zwanziger selbst zu erleben: Halb so schlimm, denn jetzt haben Sie die Möglichkeit, das nachzuholen. Jazz-Archäologe Uwe Ladwig entführt Sie in die Hochburgen des Jazz: Erleben Sie die Original-Arrangements der besten Hot-Orchester der Roaring Twenties und den Beginn der Swing-Ära. Schwere Jungs und leichte Mädchen, im Untergrund verschiebt Al Capone den verbotenen Alkohol, auf der Leinwand finden die Meisterwerke von Laurel & Hardy statt, Josephine Baker tanzt im Bananenrock Charleston, Mann verlässt das Haus nicht ohne Kopfbedeckung und die Damenwelt lässt sich einen Bubikopf schneiden.

Besetzung:

Bass-Sax: U. Ladwig
Violin: J. Walesch
Brass: Ph. Rellstab, L. Gallati, W. Hepting
Reeds: D. Sernatinger, C. Schöb, St. Christinger
Rhythm + Voc: M. Giebel, M. Sigrist, P. Manzecchi, E. Orlandi

Aug
25
Fr
Gutfleisch-Schürmann-Manzecchi @ Reformierte Kirche Bülach (CH)
Aug 25 um 19:30 – 21:00

bluechurch – Bülacher Jazzgottesdienst mit Apéro
Fr. 25.08.2023, 19.30 Uhr
Reformierte Kirche, Hans-Haller-Gasse 4, 8180 Bülach

Musik: Christian Gutfleisch, Klavier; Dominik Schürmann, Bass; Patrick Manzecchi, Drums

Kontakt: Pfr. Sebastian Zebe
sebastian.zebe@refkirchebuelach.ch

Sep
13
Mi
Lothar Kraft Studio5 Band feat. Sandy Patton @ Jazzbar Vogler / München
Sep 13 um 20:30 – 22:30

Sandy Patton, voc (Bern) / Gregor Storf, ts (Wien) / Lothar Kraft, p (Kißlegg) / Veit Hübner, b (Stuttgart) / Patrick Manzecchi, dr (Konstanz)

Sandy Patton ist eine Grande Dame des Jazzgesangs. Sie wurde 1949 in Inkster (Michigan/USA) geboren. Bereits während ihres Studiums an der Howard University begann ihre professionelle Karriere. Die Musiker mit denen Sandy Patton bereits auf der Bühne war, liest sich wie ein Auszug aus dem „Who is Who“ des Jazz. Sie arbeitete u.a. mit Dizzy Gillespie, Paquito de Riveira, Cab Callaway, Benny Bailey, Al Grey, Ray Brown… Auch war Mrs. Patton drei Jahre mit dem legendären Lionel Hampton auf Welttournee. Von 1995 bis 2013 war Sie Professorin für Jazzgesang an der Swiss Jazz School und der Hochschule der Künste in Bern. www.sandypatton.net

Der 25-jährige gebürtige Vorarlberger Saxophonist Gregor Storf ist ein Shooting-Star der österreichischen Jazzszene. Er studiert an den Jazzinstituten in Wien und Linz neben Saxophon auch Schlagzeug und Komposition. Er hat sich in kurzer Zeit zu einem anerkannten Solisten entwickelt und arbeitet regelmäßig mit renommierten Musikern, wie seinem Mentor, dem Schlagzeuger Joris Dudli, Rosario Bonaccorso, Wallace Roney Jr. … und auch mit eigenen Formationen.

Der Kißlegger Pianist Lothar Kraft ist eine feste Größe der süddeutschen Jazzszene. Er ist mit renommierten Musikern wie Gregor Hübner, Rosario Bonaccorso, Fola Dada, Anne Czichowsky, Harry Allen, Thomas Siffling… aufgetreten. Er betreibt ein privates Konzertstudio in dem viele internationale Musiker wie Richie Beirach, Scott Hamilton, Lee Konitz, Fabrizio Bosso, Ramon Valle, Don Menza, Joe Magnarelli… zu Gast waren.

Veit Hübner studierte Orchestermusik, Jazz Kontrabass und Komposition an den Musikhochschulen in Karlsruhe, Stuttgart und New York. Er lebt in der Nähe von Stuttgart und ist einer der gefragtesten deutschen Jazzbassisten. Er ist Träger des Landesjazzpreises in Baden Württemberg. Er ist Mitglied der Musik-Comedy-Formation Berta Epple und ist musikalischer Leiter des bekannten Festivals in Einhalden bei Ravensburg.

Der Schlagzeuger Patrick Manzecchi aus Konstanz ist ein fester Bestandteil der deutschen Jazzszene. Er ist mit vielen nationalen und internationalen Jazzgrößen wie Sheila Jordan, Paolo Fresu, Bobby Watson, Joo Kraus, Gregor Hübner, Teddy Edwards, Scott Hamilton…. und vielen mehr aufgetreten. Der Pianist und Weltstar Richie Beirach sagt über ihn: „Not just one oft he best German drummers – Simply a worldclass drummer…“

Sep
14
Do
Lothar Kraft Studio5 Band feat. Sandy Patton @ JazzKultur Korntal-Münchingen
Sep 14 um 20:00 – 22:00

Sandy Patton, voc (Bern) / Gregor Storf, ts (Wien) / Lothar Kraft, p (Kißlegg) / Veit Hübner, b (Stuttgart) / Patrick Manzecchi, dr (Konstanz)

Sandy Patton ist eine Grande Dame des Jazzgesangs. Sie wurde 1949 in Inkster (Michigan/USA) geboren. Bereits während ihres Studiums an der Howard University begann ihre professionelle Karriere. Die Musiker mit denen Sandy Patton bereits auf der Bühne war, liest sich wie ein Auszug aus dem „Who is Who“ des Jazz. Sie arbeitete u.a. mit Dizzy Gillespie, Paquito de Riveira, Cab Callaway, Benny Bailey, Al Grey, Ray Brown… Auch war Mrs. Patton drei Jahre mit dem legendären Lionel Hampton auf Welttournee. Von 1995 bis 2013 war Sie Professorin für Jazzgesang an der Swiss Jazz School und der Hochschule der Künste in Bern. www.sandypatton.net

Der 25-jährige gebürtige Vorarlberger Saxophonist Gregor Storf ist ein Shooting-Star der österreichischen Jazzszene. Er studiert an den Jazzinstituten in Wien und Linz neben Saxophon auch Schlagzeug und Komposition. Er hat sich in kurzer Zeit zu einem anerkannten Solisten entwickelt und arbeitet regelmäßig mit renommierten Musikern, wie seinem Mentor, dem Schlagzeuger Joris Dudli, Rosario Bonaccorso, Wallace Roney Jr. … und auch mit eigenen Formationen.

Der Kißlegger Pianist Lothar Kraft ist eine feste Größe der süddeutschen Jazzszene. Er ist mit renommierten Musikern wie Gregor Hübner, Rosario Bonaccorso, Fola Dada, Anne Czichowsky, Harry Allen, Thomas Siffling… aufgetreten. Er betreibt ein privates Konzertstudio in dem viele internationale Musiker wie Richie Beirach, Scott Hamilton, Lee Konitz, Fabrizio Bosso, Ramon Valle, Don Menza, Joe Magnarelli… zu Gast waren.

Veit Hübner studierte Orchestermusik, Jazz Kontrabass und Komposition an den Musikhochschulen in Karlsruhe, Stuttgart und New York. Er lebt in der Nähe von Stuttgart und ist einer der gefragtesten deutschen Jazzbassisten. Er ist Träger des Landesjazzpreises in Baden Württemberg. Er ist Mitglied der Musik-Comedy-Formation Berta Epple und ist musikalischer Leiter des bekannten Festivals in Einhalden bei Ravensburg.

Der Schlagzeuger Patrick Manzecchi aus Konstanz ist ein fester Bestandteil der deutschen Jazzszene. Er ist mit vielen nationalen und internationalen Jazzgrößen wie Sheila Jordan, Paolo Fresu, Bobby Watson, Joo Kraus, Gregor Hübner, Teddy Edwards, Scott Hamilton…. und vielen mehr aufgetreten. Der Pianist und Weltstar Richie Beirach sagt über ihn: „Not just one oft he best German drummers – Simply a worldclass drummer…“