Springe zum Inhalt →

Calendar

Dez
13
Mi
Ladwig’s Dixieland Kapelle @ Obsthof Renner / Wahlwies
Dez 13 um 20:30 – 22:30

Ladwig’s DIXIELAND Kapelle hat sich mit Verve der Popmusik der 1920er und 1930er Jahre verschrieben und spielt wunderbar swingenden Hot Jazz in wechselnden Besetzungen vom Duo bis zur Orchestergröße. Jazz-Archäologe und Tourleiter Uwe Ladwig nimmt Sie mit auf die unterhaltsame Expedition zur Erkundung des frühen Jazz und spielt dabei das kolossale Bass-Saxofon wahlweise und behende mal als Rückgrat der Rhythmusgruppe, mal als Soloinstrument der Frontline, setzt im Rhythmus markante Akzente, greift aber immer wieder auch melodisch in das Geschehen ein.

Dez
17
So
Gospelchor Weinfelden @ evang. Kirche Weinfelden (CH)
Dez 17 um 17:15 – 18:45

Gospelchor Weinfelden, Leitung: Kristofer Kiesel

Mit Gotthard Hugle, p / Patrick Manzecchi, dr

Dez
31
So
Koletta Fritz & Lothar Kraft Band @ Naturhotel Chesa Valisa / Hirschegg (A)
Dez 31 um 19:00 – 23:45

Feiern Sie Silvester mit anspruchsvoller Musik in einem der schönsten Hotels in Hirschegg (Österreich)!

Jan
12
Fr
Bernd Konrad-Patrick Manzecchi Duo @ Kunstverein Konstanz
Jan 12 um 19:30 – 21:00

Die beiden Konstanzer Musiker Bernd Konrad (Holzblasinstrumente) und Patrick Manzecchi (Schlagzeug) sind nicht nur ihrer Heimatstadt treu geblieben und innigst verbunden mit der hiesigen Kunst- und Kulturszene, sondern haben obendrein international Karriere gemacht. Interaktion und Teamgeist – traditionell bis visionär – sind allenfalls Rahmenbedingungen und Spielregeln für diese beiden bestens aufeinander eingespielten Persönlichkeiten, die nur eines wirklich gemeinsam suchen: Vielfalt und Poesie.
 
Eintritt: 15 Euro
19.30 Uhr im Oberlichtsaal

Einlass ab 19 Uhr über den Innenhof (Geldautomat) und die Wendeltreppe.
Freie Platzwahl.

Jan
19
Fr
Lothar Kraft Studio5 Band feat. Anne Czichowsky @ Jazz Point Wangen
Jan 19 um 20:30 – 22:30

Anne Czichowsky (geb. 1981 in Schaffhausen/CH) studierte Jazzgesang an den Musikhochschulen in Stuttgart und Graz (A). Sie gehört zu den anerkanntesten deutschen  Jazzsängerinnen, gewann zahlreiche nationale und internationale Preise und wurde 2011 als bis dahin einzige Sängerin mit dem Landesjazzpreis Baden Württemberg ausgezeichnet. Sie zählt mit der inzwischen eher selten zu findenden Fähigkeit und Vorliebe für Bebop und Scatgesang zu einer der `keepers of the flame´ mit internationalem Renommee und Konzerten weltweit. Anne Czichowsky ist auch als Dozentin für Jazzgesang sehr gefragt und unterrichtet an den Musikhochschulen München, Krumbach und Zürich.
Matthias Anton ist einer der vielseitigsten Saxophonisten Deutschlands. Er ist Professor für Saxophon und Big Band Leitung an der Musikhochschule in Trossingen, arbeitet genreübergreifend als klassischer Saxophonist für die internationale Bachakademie Stuttgart, die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die Neue Philharmonie Berlin…, spielt darüber hinaus in diversen Big Bands, wie dem BundesJazzOrchester, ist künstlerischer Leiter der Bosch Big Band und arbeitete mit vielen internationalen Jazzgrößen wie Peter Herbolzheimer, Jiggs Whigham, Ack Van Rooyen, Maria Schneider… und vielen mehr. 

Die Rhythmusgruppe wird gebildet von Lothar Kraft am Piano, der in Kißlegg in seinem Studio5 nationale und internationale Jazzmusiker zu Gast hat, dem virtuosen Joel Locher aus Stuttgart, einem der gefragtesten deutschen Jazzbassisten und dem Konstanzer Patrick Manzecchi am Schlagzeug, der zu den renommiertesten seiner Zunft gehört.

Anne Czichowsky, voc (Zürich) / Matthias Anton, as (Trossingen) / Lothar Kraft, p (Kißlegg) / Joel Locher, b (Stuttgart) / Patrick Manzecchi, dr (Konstanz)

Jan
25
Do
HS French Connection (D/F) @ JazzPort Friedrichshafen
Jan 25 um 20:30 – 22:30

Hardbop der 50er und 60er Jahre mit:

Patrice Lerech, tp (Nancy, F) / Damien Prud´homme, sax (Metz, F) / Lothar Kraft, p (Kißlegg, D) / Herbert Stengele, b (Metz, F) / Patrick Manzecchi, dr (Konstanz, D)

Der Kisslegger Bassist Herbert Stengele lebt seit 30 Jahren im französischen Metz und hat sich in der dortigen Jazz-Szene einen Namen gemacht. Seine Verbindung zur alten Heimat blieb erhalten, und so gründete er vor 15 Jahren „French Connection“. „French Connection“ pflegt den Hardbop der 50er und 60er Jahre, sowohl mit Standards aus dieser Epoche wie auch mit Eigenkompositionen – in klassischer Quintettbesetzung. Die erste Reihe bilden mit Patrice Lerech (Trompete) und Damien Prud’homme (Saxophon, Flöte) zwei französische Spitzenmusiker, aus der hiesigen Szene spielen Lothar Kraft (Piano) und der Ausnahme-Drummer Patrick Manzecchi. Der Bandleader am Bass hält alles zusammen.

Jan
26
Fr
HS French Connection (D/F) @ Schloß Köngen
Jan 26 um 20:00 – 22:00

Hardbop der 50er und 60er Jahre mit:

Patrice Lerech, tp (Nancy, F) / Damien Prud´homme, sax (Metz, F) / Lothar Kraft, p (Kißlegg, D) / Herbert Stengele, b (Metz, F) / Patrick Manzecchi, dr (Konstanz, D)

Der Kisslegger Bassist Herbert Stengele lebt seit 30 Jahren im französischen Metz und hat sich in der dortigen Jazz-Szene einen Namen gemacht. Seine Verbindung zur alten Heimat blieb erhalten, und so gründete er vor 15 Jahren „French Connection“. „French Connection“ pflegt den Hardbop der 50er und 60er Jahre, sowohl mit Standards aus dieser Epoche wie auch mit Eigenkompositionen – in klassischer Quintettbesetzung. Die erste Reihe bilden mit Patrice Lerech (Trompete) und Damien Prud’homme (Saxophon, Flöte) zwei französische Spitzenmusiker, aus der hiesigen Szene spielen Lothar Kraft (Piano) und der Ausnahme-Drummer Patrick Manzecchi. Der Bandleader am Bass hält alles zusammen.

Jan
28
So
Ladwig’s Hot Jazz Orchestra @ Dreiklang Steinhausen (CH)
Jan 28 um 11:00 – 13:00

Hot Jazz in Original-Arrangements der Roaring 20s

Stellen Sie sich einfach mal vor, Sie machen eine Zeitreise zurück in die Glanzzeit des Jazz. Was würde passieren, wenn Sie Ihren Alltag, den schlechtgelaunten Chef und das langweilige Fernsehprogramm für zwei Stunden sich selbst überlassen könnten? Wenn Sie die Chance verpasst haben, die Goldenen Zwanziger selbst zu erleben: Halb so schlimm, denn jetzt haben Sie die Möglichkeit, das nachzuholen. Jazz-Archäologe Uwe Ladwig entführt Sie in die Hochburgen des Jazz: Erleben Sie die Original-Arrangements der besten Hot-Orchester der Roaring Twenties und den Beginn der Swing-Ära. Schwere Jungs und leichte Mädchen, im Untergrund verschiebt Al Capone den verbotenen Alkohol, auf der Leinwand finden die Meisterwerke von Laurel & Hardy statt, Josephine Baker tanzt im Bananenrock Charleston, Mann verlässt das Haus nicht ohne Kopfbedeckung und die Damenwelt lässt sich einen Bubikopf schneiden.

Besetzung:

Bass-Sax: U. Ladwig
Violin: J. Walesch
Brass: Ph. Rellstab, L. Gallati, W. Hepting
Reeds: D. Sernatinger, C. Schöb, St. Christinger
Rhythm + Voc: M. Giebel, M. Sigrist, P. Manzecchi, E. Orlandi

Feb
8
Do
Lothar Kraft Studio5 Band feat. Anne Czichowsky @ Jazzclub Kiste, Stuttgart
Feb 8 um 20:30 – 22:30

Anne Czichowsky (geb. 1981 in Schaffhausen/CH) studierte Jazzgesang an den Musikhochschulen in Stuttgart und Graz (A). Sie gehört zu den anerkanntesten deutschen  Jazzsängerinnen, gewann zahlreiche nationale und internationale Preise und wurde 2011 als bis dahin einzige Sängerin mit dem Landesjazzpreis Baden Württemberg ausgezeichnet. Sie zählt mit der inzwischen eher selten zu findenden Fähigkeit und Vorliebe für Bebop und Scatgesang zu einer der `keepers of the flame´ mit internationalem Renommee und Konzerten weltweit. Anne Czichowsky ist auch als Dozentin für Jazzgesang sehr gefragt und unterrichtet an den Musikhochschulen München, Krumbach und Zürich.

Matthias Anton ist einer der vielseitigsten Saxophonisten Deutschlands. Er ist Professor für Saxophon und Big Band Leitung an der Musikhochschule in Trossingen, arbeitet genreübergreifend als klassischer Saxophonist für die internationale Bachakademie Stuttgart, die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die Neue Philharmonie Berlin…, spielt darüber hinaus in diversen Big Bands, wie dem BundesJazzOrchester, ist künstlerischer Leiter der Bosch Big Band und arbeitete mit vielen internationalen Jazzgrößen wie Peter Herbolzheimer, Jiggs Whigham, Ack Van Rooyen, Maria Schneider… und vielen mehr. 

Die Rhythmusgruppe wird gebildet von Lothar Kraft am Piano, der in Kißlegg in seinem Studio5 nationale und internationale Jazzmusiker zu Gast hat, dem virtuosen Joel Locher aus Stuttgart, einem der gefragtesten deutschen Jazzbassisten und dem Konstanzer Patrick Manzecchi am Schlagzeug, der zu den renommiertesten seiner Zunft gehört.

Anne Czichowsky, voc (Zürich) / Matthias Anton, as (Trossingen) / Lothar Kraft, p (Kißlegg) / Joel Locher, b (Stuttgart) / Patrick Manzecchi, dr (Konstanz)

Feb
16
Fr
Gedrat meets Manzecchi @ K9 (Paulskirche), Konstanz
Feb 16 um 20:00 – 22:00

DREAMS IN PERCUSSION
Gedrat meets Manzecchi – Drums und Percussion, eine Fusion der Extraklasse !
Mit großer Spielfreude zelebrieren Bernhard Gedrat und Patrick Manzecchi die komplexe Welt der Rhythmen und Klänge.