Eine Hommage an die Sängerinnen Nina Simone und Shirley Horn zu Themen der 30er-Jahre in einem Abend voller Energie und Emotionen.
Gesang Sandy Patton
Saxofon Jan Prax
Klavier Andy Herrmann
Bass Jens Loh
Drums Patrick Manzecchi
KONSTANZER GEHEIMNISSE Teil 8 -Herbstblues-
30. Okt. 2025 Wolkensteinsaal des Kulturzentrums am Münster
mit Frank Lettenewitsch (Sprecher), Bernd Konrad (Saxophon, Bass-Klarinette), Tom Bayer
(Piano), Patrick Manzecchi (Schlagzeug), Nicole Kalitta (Bühnendekoration).
In seiner Auto-Biographie versucht Bernd Konrad die bestimmenden Elemente in seinem Leben
transparent zu machen. „Und wenn ich heute einen Blick zurück wage, sehe ich eine Zeit, die mir
gnädig und nachsichtig gestimmt, den Himmel offenbarte, mich aber auch mit Tränen, Schmerz und
Trauer nicht verschonen wollte.
Tickets: 20 Euro – für Mitglieder des IBC 15 Euro
Beschreibung
Sandy Patton – „Grande Dame“ des Vocal Jazz und langjährige Professorin an der Swiss Jazz School und an der HDK in Bern ist auf Europatournee mit Lothar Kraft und dessen Quartett. Bei den Jazzbibern ist Lothar Kraft, der in Kisslegg das renommierte Studio 5 betreibt, ein gern gesehener Gast, der es immer wieder schafft, die großen Stars des Jazz zu featuren und auch mal in die Provinz zu holen. Aus dem breiten Stil-Repertoire und Œuvre von Sandy Patton, die bereits mit Dizzy Gillespie, Paquito de Riveira, Cab Calloway oder Lionel Hampton auf der Bühne stand und die in jüngster Zeit mit Nina Simone, Sarah Vaughn, Shirley Horn und Ray Charles – Titeln unterwegs war, wird in Biberach ein repräsentativer Querschnitt und auch die eine oder andere Überraschung erklingen. Ihre hochkarätigen Sideman sind neben Lothar Kraft am Piano, Alexander „Sandi“ Kuhn am Saxofon, der Stuttgarter Prof. Mini Schulz am Bass und der in Konstanz lebende Weltklasse-Schlagzeuger Patrick Manzecchi.
Sandy Patton (Vocal)
Alexander „Sandi“ Kuhn (Saxophon)
Lothar Kraft (Piano)
Mini Schulz (Kontrabass)
Patrick Manzecchi (Schlagzeug)
Eintritt: 22 Euro, Jazzclub-Mitglieder 18 Euro, Studierende 10 Euro,
freier Eintritt für Biberacher Schülerinnen und Schüler
Lothar Kraft Quartet feat. Sandy Patton
Sandy Patton ist eine ‚Grande Dame‘ des Jazzgesangs. Sie wurde 1949 in Inkster (Michigan/USA) geboren. Die Musiker mit denen Sandy Patton bereits auf der Bühne war, liest sich wie ein Auszug aus dem „Who is Who“ des Jazz. Sie arbeitete u.a. mit Dizzy Gillespie, Paquito d’Riveira, Cab Calloway, Benny Bailey, Al Grey, Ray Brown, Cedar Walton… Auch war Mrs. Patton drei Jahre mit dem legendären Lionel Hampton auf Welttournee. Von 1995 bis 2013 war Sie Professorin für Jazzgesang an der Swiss Jazz School und der Hochschule der Künste in Bern.
Am Saxophon ist mit Alexander ‚Sandi‘ Kuhn, Träger des Landesjazzpreises Baden-Württemberg, Dozent an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, ein anerkannter Jazzsaxophonist der Szene.
Die Rhythmusgruppe wird gebildet vom Kißlegger Lothar Kraft am Piano, Prof. Mini Schulz aus Stuttgart, einem der renommiertesten deutschen Jazzbassisten und dem Konstanzer Patrick Manzecchi am Schlagzeug, der zu den gefragtesten seiner Zunft gehört.
sandypatton.net/
Einladung zur MUSIK-MATINÉE im «Kafi Bergli«
Sonntag 09.11.25 um 10.30 Uhr
Sandy Patton – „Grande Dame“ des Vocal Jazz und langjährige Professorin an der Swiss Jazz School und an der HDK in Bern ist auf Europatournee mit Lothar Kraft und dessen Quartett. Bei den Jazzbibern ist Lothar Kraft, der in Kisslegg das renommierte Studio 5 betreibt, ein gern gesehener Gast, der es immer wieder schafft, die großen Stars des Jazz zu featuren und auch mal in die Provinz zu holen. Aus dem breiten Stil-Repertoire und Œuvre von Sandy Patton, die bereits mit Dizzy Gillespie, Paquito de Riveira, Cab Calloway oder Lionel Hampton auf der Bühne stand und die in jüngster Zeit mit Nina Simone, Sarah Vaughn, Shirley Horn und Ray Charles – Titeln unterwegs war, wird in Biberach ein repräsentativer Querschnitt und auch die eine oder andere Überraschung erklingen. Ihre hochkarätigen Sideman sind neben Lothar Kraft am Piano, der Stuttgarter Prof. Mini Schulz am Bass und der in Konstanz lebende Weltklasse-Schlagzeuger Patrick Manzecchi.
Diese Einladung richtet sich an alle
Bewohner des Alterszentrum
Bottighofen, deren Freunde und
Bekannte.
Grosse Freude bereitet uns, dass
diese Konzertreihe auch im Dorf,
wie auch im weiteren Umfeld
grossen Anklang findet und das
«Kafi Bergli« damit zu einer
wirklichen Begegnungsstätte
werden kann.
Hinweis zum Mittagessen im «Kafi Bergli«:
Es wird ein “3-Gang Menü” zu Fr. 20.00 offeriert. So können sie gemeinsam mit Freunden resp. anderen
Konzertbesuchern einen sicher schönen Vormittag beschliessen
Voranmeldung nötig (Freitag bis 10:00 Uhr) TEL. 071 350 69 90
Eintritt frei, Kollekte erwünscht
Groovejazz … und der Name ist Programm:
Schlagzeug und Tubax treiben vier Bläser vor sich her. Gemeinsam machen sie sich lustvoll an coole Klassiker von den Bee Gees, Cannonball Adderley, Sting, Ray Charles und Miles Davis. Einen Teil des Sex Appeals macht genau diese kontrastreiche Setliste aus – die Band ohne Gitarre oder Tasteninstrument reiht gefühlsechten Pop an eleganten Bebop und es klingt immer melodiensatt und betörend anders. Letzteres wegen des ungewöhnlichen Bass-Instruments: Das Tubax tönt archaisch wie ein röhrender Tyrannosaurus Rex und gibt Ladwig’s HORNS & BEAT den unerhörten Groove.
Mit Uwe Ladwig, Lukas Gallati, Benjamin Engel, Carlo Schöb, Wolfgang Eisele und Patrick Manzecchi
Jörg Enz, Gitarre und Patrick Manzecchi, Drums spielen Standards im Duo. Anmeldung erwünscht!
Das Studio5 Projekt trägt diesen Namen, weil dieses Projekt im Studio 5, dem hauseigenen Konzertort des aus Kißlegg stammenden Jazzpianisten Lothar Kraft vor ein paar Jahren seinen Ursprung fand. Es vereint fünf mitreißende Musikerpersönlichkeiten, deren Herz für erdigen Straight Ahead Jazz schlägt.
Anne Czichowsky (Gesang)
Jürgen Bothner (Saxophon)
Lothar Kraft (Piano)
Mini Schulz (Kontrabass)
Patrick Manzecchi (Schlagzeug)
Das Studio5 Projekt trägt diesen Namen, weil dieses Projekt im Studio 5, dem hauseigenen Konzertort des aus Kißlegg stammenden Jazzpianisten Lothar Kraft vor ein paar Jahren seinen Ursprung fand. Es vereint fünf mitreißende Musikerpersönlichkeiten, deren Herz für erdigen Straight Ahead Jazz schlägt.
Anne Czichowsky (Gesang)
Jürgen Bothner (Saxophon)
Lothar Kraft (Piano)
Mini Schulz (Kontrabass)
Patrick Manzecchi (Schlagzeug)
Les Trinitaires célèbrent leurs 60 ans ! Participez à trois jours de fête pour retracer six décennies d’histoire dans ce lieu emblématique de Metz.
Le pianiste de jazz Francis David vit à Metz et a sorti son premier disque avec Laurent Payfert à la basse et Patrick Manzecchi à la batterie, intitulé Evanescence en 2024, un album trio qui est fortement marqué par l’admiration que le pianiste porte au musicien américain Bill Evans.
Après le concert, scène ouverte à toutes et tous ! Avec la participation des élèves du département jazz du Conservatoire de l’Eurométropole de Metz.