Springe zum Inhalt →

Prometheus (19 Aufführungen)

Wann:
11. Juli 2024 um 20:30 – 7. August 2024 um 23:00
2024-07-11T20:30:00+02:00
2024-08-07T23:00:00+02:00
Wo:
Seeburgtheater Kreuzlingen (CH)

Prometheus
Revolution im Götterreich
Text & Regie: Simon Engeli
Am Kreuzlinger Bodenseeufer lodern in 2024 die Flammen der Revolution. Bildgewaltig inszeniert das See-Burgtheater mit „Prometheus“ eine der bekanntesten Sagen der griechischen Mythologie. Es entmachtet und ermächtigt dabei grausame Götter, haucht den ersten Menschen Leben ein und schenkt ihnen das Feuer. Regisseur Simon Engeli hat dabei den klassischen Verlauf vieler Revolutionen im Sinn, deren Aufbruchsstimmung von der Machtgier Einzelner erstickt wird – was folgt, ist die nächste Diktatur. Spürbar macht er diese Dynamik auch durch Pyrotechnik, Puppenspiel, ins Herz treffende Livemusik – und viel Humor.

Ensemble:

Prometheus Judith Johanna Bach

Zeus Giuseppe Spina

Hera Sabina Deutsch

GaiaAugusta Balla

Amalthea Rahel Wohlgensinger, Puppenspiel

Athene Moira Albertalli

Hephaistos Georg Melich

Artemis Susanna Heil

Apollon Pacifico Rodriguez

Aphrodite Lena Pallmann

Demeter Lena Stark

Geige (Poseidon)Jurij Drole

Piano (Hades) Claire Pasquier

Schlagzeug (Ares) Patrick Manzecchi

Stab:

Text und Regie Simon Engeli

Produktionsleitung Leopold Huber

Musikalische Leitung Jurij Drole

Komposition Neil Filby, Jurij Drole

Bühne Giuseppe Spina, Simon Engeli

Puppenbau Mario Hohmann, Melanie Sowa

Grossfiguren Peter Affentranger, Melanie Geiger

Kostüme Beate Fassnacht, Klara Steiger

Licht, Ton Marco Scandola

Maske María Sala

Pyrotechnik Beat Felder, Edy Felder, Pyromantiker, Luzern

Choreografie Robina Steyer

Regieassistenz Achim Wehrle, Maria Lisa Huber

Abendspielleitung Peter Link

Öffentlichkeitsarbeit PR2 GmbH

Grafik nuber communication GmbH

Fotos Mario Gaccioli

Administration Zähner Treuhand AG

Administration Birgit Castioni

Produktion Huber & Keller, Verein See-Burgtheater

TERMINE:

11. Juli bis 7. August 2024

Do 11.7., Fr 12.7., Sa 13.7.
Di 16.7., Mi 17.7., Do 18.7., Fr 19.7., Sa 20.7.
Di 23.7., Mi 24.7., Do 25.7., Fr 26.7., Sa 27.7.
Di 30.7., Mi 31.7., Fr 2.8., Sa 3.8.,
Di 6.8., Mi 7.8.

Aufführungen jeweils 20.30 Uhr

Die Zuschauertribüne ist gedeckt. Gespielt wird bei jeder Witterung, ausser bei Dauerregen oder Sturm.
Ab 18.00 Uhr Einlass und Bewirtung.
Aufführungsdauer: 20.30 – ca. 22.30 Uhr.

Reservierte Karten und Bons für das Theatermenü können ab 18.00 Uhr an der Abendkasse abgeholt werden, spätestens jedoch um 20.00 Uhr

An der Abendkasse ist nur BAR-Zahlung möglich

EINTRITTSPREISE:

Kategorie A: 1. – 8. Reihe:
CHF 54.-
Kategorie B: 9. – 10. Reihe:
CHF 48.-

Ermässigt
(Schüler, Studenten, Lehrlinge)
CHF 20.-

Eintritt & Theatermenü
Kategorie A: CHF 109.-
Kategorie B: CHF 103.-

Ermässigt (Schüler, Studenten, Lehrlinge)
CHF 75.-

10% Gruppenermässigung für Eintritte ab 20 Personen

Kartenreservation
Bitte beachten Sie, dass Ihre Kartenreservation verbindlich ist. Reservierte und nicht abgeholte Karten werden in Rechnung gestellt. Reservierte Tickets können bis zu 3 Werktage vor dem Vorstellungstermin storniert oder umgebucht werden.

ONLINE-RESERVIERUNG
über den Link Tickets

TELEFONISCHE RESERVIERUNG
ab Dienstag, 18. Juni 2024:
Telefon: 0041 (0)71 670 14 00
Mo – Sa, 10.00 – 14.00 Uhr