Springe zum Inhalt →

Calendar

Mai
17
Sa.
Burci-Plizga-Manzecchi Trio @ Kornhaus Bern (CH)
Mai 17 um 18:00 – 21:00

Matteo Burci (I), Kontrabass / Slawek Plizga (PL), Gitarre / Patrick Manzecchi (D), Schlagzeug

Swing Musik vom allerfeinsten.

Mai
24
Sa.
Hanno Beckers & Friends: OJK Jazz Jam @ Kult-X Kreuzlingen (CH)
Mai 24 um 20:00 – 22:00

Samstag, 24. Mai 2025
am Kult-X Festival
Hafenstrasse 8, Kreuzlingen
Beginn 20.00 Uhr

Hausband:
Stephan Militz, Saxophon
Leeve Schubert, Vibraphon
Hanno Beckers, Piano
Florian King, Bass
Patrick Manzecchi, Schlagzeug

Eingeladen sind alle Jazz-Begeisterten – Musikerinnen, Musiker, Zuhörerinnen, Zuhörer.
Kommen – Musik geniessen – sich auf die Bühne trauen – alles ist drin !

GOOD PEOPLE MEET WHERE GOOD MUSIC HAPPENS

Eine Veranstaltung des Ostschweizer Jazz Kollektivs

Mai
28
Mi.
SOUTHSIDE feat. Kuhn/ Herrmann/ Loh/ Manzecchi @ Jazzclub Kiste / Stuttgart
Mai 28 um 20:30 – 22:30

Mi. 28.05.2025, 20.30 Uhr
Jazzküche Kuhn:
SOUTHSIDE feat. Kuhn/ Herrmann/ Loh/ Manzecchi

Der Saxophonist Sandi Kuhn (u.a. Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg 2013) hat zur heutigen Cooking-Session mit dem Biberacher Pianisten Andy Herrmann und dem Konstanzer Schlagzeuger Patrick Manzecchi zwei absolute Hochkaräter aus dem Süden der Republik eingeladen. Gemeinsam mit dem Stuttgarter Bassisten Jens Loh präsentiert das Quartett ein groovend-swingendes Programm aus Eigenkompositionen und Lieblingssongs. Hot and Spicy. Nouvelle Cuisine meets Hausmannskost. Ein absoluter Jazzleckerbissen. Kommen!

Alexander Sandi Kuhn – Saxophon
Andy Herrmann – Piano
Jens Loh – Bass
Patrick Manzecchi – Drums

Juni
27
Fr.
Ladwig’s Hot Jazz Orchestra @ Obsthalle Wahlwies
Juni 27 um 20:30 – 23:00

Hot Jazz in Original-Arrangements der Roaring 20s

Stellen Sie sich einfach mal vor, Sie machen eine Zeitreise zurück in die Glanzzeit des Jazz. Was würde passieren, wenn Sie Ihren Alltag, den schlechtgelaunten Chef und das langweilige Fernsehprogramm für zwei Stunden sich selbst überlassen könnten? Wenn Sie die Chance verpasst haben, die Goldenen Zwanziger selbst zu erleben: Halb so schlimm, denn jetzt haben Sie die Möglichkeit, das nachzuholen. Jazz-Archäologe Uwe Ladwig entführt Sie in die Hochburgen des Jazz: Erleben Sie die Original-Arrangements der besten Hot-Orchester der Roaring Twenties und den Beginn der Swing-Ära. Schwere Jungs und leichte Mädchen, im Untergrund verschiebt Al Capone den verbotenen Alkohol, auf der Leinwand finden die Meisterwerke von Laurel & Hardy statt, Josephine Baker tanzt im Bananenrock Charleston, Mann verlässt das Haus nicht ohne Kopfbedeckung und die Damenwelt lässt sich einen Bubikopf schneiden.

Besetzung:

Bass-Sax: U. Ladwig
Violin: J. Walesch
Brass: Ph. Rellstab, L. Gallati, W. Hepting
Reeds: D. Sernatinger, C. Schöb, St. Christinger
Rhythm + Voc: M. Giebel, M. Sigrist, P. Manzecchi, E. Orlandi

Juli
27
So.
Dreams in Percussion @ Burghof Wallhausen
Juli 27 um 14:00 – 16:00

Dreams in Percussion
Gedrat meets Manzecchi with special guest: Benjamin Engel, saxophone

DrumsPercussionSaxophone
eine Fusion der Extraklasse

Mit großer Spielfreude zelebrieren Bernhard Gedrat, Patrick Manzecchi und Benjamin Engel die komplexe Welt der Rhythmen und Klänge.
Durch ihre virtuose Spielweise auf hohem Niveau der Polyphonie, Groove und Timeline ist das Publikum immer wieder eingeladen, bei den Klangbildern mitzutanzen.
Ein Leckerli für das Publikum ist das internationale Gongschießen:
der Gewinner erhält einen 30minütigen Bodenseerundflug.

Juli
31
Do.
Pop- und Jazzakademie @ Konstanz 2025
Juli 31 um 14:00 – Aug. 3 um 2:00

Donnerstag, 31.07.2025 bis Sonntag, 03.08.2025

Dozent:innen: Bernd Konrad, Saxophon, Klarinette/ Kathi Krebitz, Gesang/ Donat Kubrinski, Trompete/ Frank Kuruc, Gitarre/ Stefanie Zimmermann, Klavier/ Jens Loh, Bass/ Patrick Manzecchi, Schlagzeug nebst vielen Zusatzkursen wie Harmonielehre, Rhythmik, Producing, Ensembleleitung, Musikgeschichte u.v.m.

Die Kursgebühr beträgt 250,00 €, für Schüler und Studenten (mit Ausweis) 180,00 €.

Für mehr Details zum Ablauf: https://www.mskn.org/de/konzerte/pop-und-jazzakademie/119

Aug.
3
So.
Teilnehmer- u. Dozentenkonzert @ Pop- u. Jazzakademie Konstanz
Aug. 3 um 18:30 – 21:30

Abschlusskonzert mit den Dozenten und Teilnehmern der diesjährigen Pop- und Jazzakademie

Dozent:innen: Bernd Konrad, Saxophon, Klarinette/ Kathi Krebitz, Gesang/ Donat Kubrinski, Trompete/ Frank Kuruc, Gitarre/ Stefanie Zimmermann, Klavier/ Jens Loh, Bass/ Patrick Manzecchi, Schlagzeug

Aug.
24
So.
Ladwig’s Hot Jazz Orchestra @ Villa Falkenhorst / Thüringen (A)
Aug. 24 um 23:00 – Aug. 25 um 13:00

Hot Jazz in Original-Arrangements der Roaring 20s

Stellen Sie sich einfach mal vor, Sie machen eine Zeitreise zurück in die Glanzzeit des Jazz. Was würde passieren, wenn Sie Ihren Alltag, den schlechtgelaunten Chef und das langweilige Fernsehprogramm für zwei Stunden sich selbst überlassen könnten? Wenn Sie die Chance verpasst haben, die Goldenen Zwanziger selbst zu erleben: Halb so schlimm, denn jetzt haben Sie die Möglichkeit, das nachzuholen. Jazz-Archäologe Uwe Ladwig entführt Sie in die Hochburgen des Jazz: Erleben Sie die Original-Arrangements der besten Hot-Orchester der Roaring Twenties und den Beginn der Swing-Ära. Schwere Jungs und leichte Mädchen, im Untergrund verschiebt Al Capone den verbotenen Alkohol, auf der Leinwand finden die Meisterwerke von Laurel & Hardy statt, Josephine Baker tanzt im Bananenrock Charleston, Mann verlässt das Haus nicht ohne Kopfbedeckung und die Damenwelt lässt sich einen Bubikopf schneiden.

Besetzung:

Bass-Sax: U. Ladwig
Violin: J. Walesch
Brass: Ph. Rellstab, L. Gallati, W. Hepting
Reeds: D. Sernatinger, C. Schöb, St. Christinger
Rhythm + Voc: M. Giebel, M. Sigrist, P. Manzecchi, E. Orlandi

Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Sunnasaal in Thüringerberg statt.

Sep.
19
Fr.
Ladwig’s Hot Jazz Orchestra @ Theater am Ring, Villingen-Schwenningen
Sep. 19 um 20:00 – 22:00

Hot Jazz in Original-Arrangements der Roaring 20s

Stellen Sie sich einfach mal vor, Sie machen eine Zeitreise zurück in die Glanzzeit des Jazz. Was würde passieren, wenn Sie Ihren Alltag, den schlechtgelaunten Chef und das langweilige Fernsehprogramm für zwei Stunden sich selbst überlassen könnten? Wenn Sie die Chance verpasst haben, die Goldenen Zwanziger selbst zu erleben: Halb so schlimm, denn jetzt haben Sie die Möglichkeit, das nachzuholen. Jazz-Archäologe Uwe Ladwig entführt Sie in die Hochburgen des Jazz: Erleben Sie die Original-Arrangements der besten Hot-Orchester der Roaring Twenties und den Beginn der Swing-Ära. Schwere Jungs und leichte Mädchen, im Untergrund verschiebt Al Capone den verbotenen Alkohol, auf der Leinwand finden die Meisterwerke von Laurel & Hardy statt, Josephine Baker tanzt im Bananenrock Charleston, Mann verlässt das Haus nicht ohne Kopfbedeckung und die Damenwelt lässt sich einen Bubikopf schneiden.

Besetzung:

Bass-Sax: U. Ladwig
Violin: J. Walesch
Brass: Ph. Rellstab, L. Gallati, W. Hepting
Reeds: D. Sernatinger, C. Schöb, St. Christinger
Rhythm + Voc: M. Giebel, M. Sigrist, P. Manzecchi, E. Orlandi